Der Nationalpark entstand 1927 und umfasste zu dieser Zeit ein Kerngebiet von 27 Hektar. 1994 wurde er auf 114 Hektar erweitert. Der Park wird einem Pflegeplan entsprechend unterhalten, der im Prinzip vorsieht, dass sich das Gebiet frei zu einem Urwald entwickeln kann. Das Gebiet befindet sich über das Staatliche Amt für Umweltschutz in Staatsbesitz. Der höchste Punkt des Berges wird Idhöjden genannt und liegt 45 m über der Seeoberfläche. Die Aussicht von Idhöjden ist grossartig.