Astrid Lindgrens Näs

Astrid Lindgrens Näs

In Vimmerby in Småland gibt es einen ganz besonderen Platz – Astrid Lindgrens Näs. Es ist der Geburts- und Heimatort unseren geliebten Schriftstellerin Astrid Lindgren. Es ist der Platz, wo sie zu vielen ihrer Geschichten und Büchern inspiriert wurde.

Hier lauschte sie den Sagen, begegnete den Personen und spazierte in den Milieus, die die Grundlage für ihre Geschichten bilden sollten. Es war hier, wo sie an den Limonadenbaum hochkletterte und mit ihren Geschwistern i dem Holzschuppen spielte. Es war an diesem Platz, wo sie in das Heu gehüpft ist und den Sagen in Kristins Küche gelauscht hat. Es sind viele Menschen, die sich noch gut an Astrid Lindgren und ihre Bücher erinnern. Die Geschichten ziehen ständig neue Leser in ihren Bann und prägen unser Bild von den Menschen und der Welt. Ihre Schreibkunst trotzt allen Grenzen – ihre Bücher werden von allen Generationen in der ganzen Welt gelesen. Astrid Lindgren ist zu einem Vorbild für viele Menschen weltweit geworden, nicht nur als Autorin sondern auch als Gesellschaftskritikerin und Debattenrednerin. Mit Bedacht gewählten Worten und vertrauter Stimme, mit Humor und Wärme, kämpfte sie für die Natur, für die Rechte von Kindern und für den Tierschutz.

Astrid Lindgren und die Kraft des Erzählens

In der Ausstellung „Astrid Lindgren und die Kraft des Erzählens“ lernen Sie das kleine Mädchen kennen, das auf dem Hof ​​Näs aufwächst, und Sie begleiten sie durch ihr Leben. Sie werden die Lieder hören, die sie in ihrer Kindheit gesungen hat und die den Schatz an Liedern inspirierten, den sie geschaffen hat, aber auch die Verzweiflung verstehen, die sie empfand, als sie gezwungen war, ihren Sohn in jungen Jahren zu verlassen. Sie können sich in die Kriegstagebücher vertiefen, die einen einzigartigen Einblick in ihre Gedankenwelt und ihren Alltag während des Zweiten Weltkriegs geben. Sie erfahren mehr über ihre politische Stellungnahme gegen alles, das sie als falsch ansah. Vor allem aber erhalten Sie einen Einblick in eine der größten Schriftstellerinnen Schwedens und können sich in die Inspirationsquellen und Antriebskräfte von Astrid Lindgren vertiefen.

Führung durch das Elternhaus

Begleiten Sie uns auf einer Führung und versetzen Sie sich in die Zeit, als Astrid Lindgren zusammen mit ihren drei Geschwistern, Eltern und vielen anderen, die auf dem Hof gearbeitet haben, aufwuchs. Astrid Lindgren hat ihr Elternhaus in den 1960er Jahren selbst so renoviert, wie es in ihren Erinnerungen aus ihrer Kindheit aussah. Hier hat die eigene Geschichte von Astrid Lindgren ihren Anfang genommen.

Das Elternhaus befindet sich in Privatbesitz und kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden.

Die Gärten von Astrid Lindgrens Näs

Die Gärten in Astrid Lindgrens Näs sind ein narrativer Garten, der aus verschiedenen Räumen besteht, in denen jeder Teil ein spezielles Thema trägt, das in irgendeiner Weise mit Astrid Lindgren und ihrer schriftstellerische Tätigkeit verbunden ist, wie Hoffnung, Sicherheit, Verzweiflung, Freiheit, Mut, Melancholie und Lebensfreude.

Unser Ziel ist es, dass die Gärten Emotionen hervorrufen, ein Ort sind, an dem man sich inspirieren lassen kann, an dem Gedanken stattfinden und Gespräche geführt werden können. Hier mischen sich grüne Hallen und Moosbeete mit verspielten Skulpturen und Brennnesselgärten – alle mit einem Duft (der Småland-Natur) eller (von Smålands Natur), der Astrid Lindgren so am Herzen lag.

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten 2023

6. Mai bis 20. August, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr

21. August bis 24. September, täglich von 11.00 bis 16.00 Uhr

Weihnachtsmarkt
8. Dezember, 13.00-19.00
9.-10. Dezember, 11-17 Uhr

Kontakt

Prästgårdsgatan 24,
598 36 Vimmerby

+46492-56 68 00

Einrichtungen