Vimmerby bietet insgesamt über 170 Kilometer Wanderwege und Spazierpfade durch Wald und Wiesen. Hier findet jeder die richtige Route für einen herrlichen Tag im Wald, von breiten Wanderwegen und gewundenen Pfaden bis zu bergigem Gelände. Nehmen Sie den Picknickkorb und etwas zum Blaubeersammeln mit! Oder wie wäre es mit einer mehrtä-gigen Tour mit Übernachtung im eigenen Zelt?
Der Sevedeleden ist der längste Wanderweg der Kommune. Er ist 50 Kilometer lang, hinzu kommen zwei Anschlusswege von 18 bzw. 35 Kilometer. Der Weg verläuft durch Wälder, über Felder und vorbei an verschiedenen Sehenswürdigkeiten in der Natur.
Die Naturrunde Brantestad nimmt Sie mit auf eine 9,9 Kilometer lange Tour durch Kulturlandschaften und Wälder. Der Spaziergang führt an frühgeschichtlichen Hinterlassenschaften und schönes Pflanzenleben vorbei und hat mehrere schöne Rastplätze für ein Picknick.
Der Rundweg Djursdalarundan ist 7 Kilometer lang und bietet Naturphänomene ebenso wie spannende kulturhistorische Orte. Der perfekte Weg für den fröhlichen und kultivierten Wanderer.
Im Nationalpark Norra Kvill herrscht eine magisch-mystische Stimmung. Zwei Rundwege von 2,5 bzw. 4 Kilometer Länge führen durch den småländischen Zauberwald. Für die an-spruchsvolle Wanderung wird man unter anderem mit der wunderbaren Ruhe am Teich Idgölen und dem weiten Blick vom Aussichtsplatz Idhöjden belohnt.
Die vier Wanderwege von Ingebo Hagar sind 1,2 bis 4,2 Kilometer lang. Sie bieten schöne Erlebnisse im småländischen Mischwald auf kurzen oder längeren Touren.
Der Smé-åna nimmt Sie mit auf eine 4.5 Kilometer lange Reise durch die Geschichte von Gullringen. Der Weg beginnt am Mühlenteich Kvarndammen und dem höchsten Wasserfall der Gegend. Hier kann man nach Wasseramseln und Fischottern Ausschau halten. Weiter geht’s zur alten Kraftstation und der Grotte in den „Schumacher-Bergen“. Abschließend verläuft der Weg ein Stück auf der alten Königsstraße.